Entstehung der Hare-Krishna-Bewegung?

Antwort

Die Hare-Krishna-Bewegung, offiziell bekannt als Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein (ISKCON), wurde 1966 in New York City von A.C. Bhaktivedanta Swami Prabhupada gegründet. Prabhupada, ein indischer spiritueller Lehrer, hatte die Mission, die Lehren des Bhakti-Yoga und die Verehrung von Krishna, einer der Hauptgottheiten im Hinduismus, im Westen zu verbreiten. Die Bewegung basiert auf den Lehren der Bhagavad Gita und der Bhagavata Purana, zwei wichtigen heiligen Schriften des Hinduismus. Die Anhänger der Hare-Krishna-Bewegung praktizieren Bhakti-Yoga, eine Form des Yoga, die sich auf hingebungsvolle Verehrung und Dienst an Krishna konzentriert. Ein zentrales Element ihrer Praxis ist das Chanten des Hare-Krishna-Mantras, das als Mittel zur spirituellen Reinigung und Erleuchtung angesehen wird. Die Bewegung gewann in den 1960er und 1970er Jahren schnell an Popularität, insbesondere unter jungen Menschen in den USA und Europa, die nach spiritueller Erfüllung suchten. Heute hat ISKCON weltweit Tausende von Anhängern und betreibt Tempel, Farmen, Schulen und Restaurants in vielen Ländern.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten