Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]
Das Gleichnis vom barmherzigen Samariter ist eine der bekanntesten Erzählungen im Neuen Testament der Bibel, konkret im Lukas-Evangelium (Lukas 10,25-37). Es handelt von einem Samariter, der einem verletzten Mann hilft, während andere, die ihm begegnen, dies nicht tun. **Deutung und Erklärung:** 1. **Kontext**: Das Gleichnis wird erzählt, um die Frage zu beantworten, wer unser Nächster ist. Ein Gesetzeslehrer fragt Jesus, was er tun muss, um das ewige Leben zu erben. Jesus antwortet mit dem Gebot der Nächstenliebe. 2. **Die Protagonisten**: - Der verletzte Mann: Er steht symbolisch für alle, die in Not sind. - Der Priester und der Levit: Diese Figuren repräsentieren religiöse Autoritäten, die aus Angst vor Unreinheit oder aus Gleichgültigkeit vorbeigehen. - Der Samariter: Er ist eine unerwartete Figur, da Samariter von den Juden als Außenseiter und oft als Feinde betrachtet wurden. Seine Hilfsbereitschaft zeigt, dass Nächstenliebe keine Grenzen kennt. 3. **Barmherzigkeit**: Der Samariter handelt aus Mitgefühl. Er kümmert sich um die Wunden des Mannes, bringt ihn in eine Herberge und sorgt für ihn. Dies verdeutlicht, dass wahre Nächstenliebe aktive Hilfe und Unterstützung bedeutet. 4. **Moralische Botschaft**: Das Gleichnis lehrt, dass Nächstenliebe über ethnische, religiöse und soziale Grenzen hinweggeht. Jeder Mensch, unabhängig von seiner Herkunft, ist dazu aufgerufen, anderen in Not zu helfen. 5. **Praktische Anwendung**: Die Botschaft ermutigt dazu, barmherzig zu sein und aktiv zu helfen, wo immer es nötig ist. Es fordert dazu auf, Vorurteile abzubauen und sich um das Wohl anderer zu kümmern. Insgesamt vermittelt das Gleichnis eine starke Botschaft über die Bedeutung von Mitgefühl und der Verantwortung, die wir füreinander tragen.
Ein Samariter ist ursprünglich eine Person aus Samaria, einer Region im heutigen Westjordanland. Im weiteren Sinn bezeichnet der Begriff heute jemanden, der hilfsbereit und barmherzig ist, insbes... [mehr]
Die Bibel spricht an verschiedenen Stellen über Menschen mit Behinderungen, wobei die Aussagen je nach Kontext und Zeit unterschiedlich sind. Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Bi... [mehr]