In der biblischen Geschichte "David verschont Saul zum zweiten Mal" aus dem 1. Buch Samuel, Kapitel 26, geht es darum, dass David erneut die Gelegenheit hat, König Saul zu töten, dies aber aus Respekt vor dem von Gott gesalbten König nicht tut. Die Geschichte spielt sich folgendermaßen ab: Saul verfolgt David weiterhin, um ihn zu töten. David und sein Begleiter Abischai schleichen sich nachts in das Lager von Saul, wo sie ihn schlafend vorfinden. Abischai bietet an, Saul mit einem Speer zu töten, aber David lehnt ab. Er argumentiert, dass es nicht richtig sei, den von Gott gesalbten König zu töten. Stattdessen nimmt David Sauls Speer und seinen Wasserkrug als Beweis dafür, dass er Saul hätte töten können, es aber nicht getan hat. Am nächsten Morgen ruft David aus sicherer Entfernung zu Saul und zeigt ihm die Gegenstände, um zu beweisen, dass er keine bösen Absichten hat. Saul erkennt Davids Gnade und segnet ihn, obwohl die Verfolgung später weitergeht. Diese Geschichte illustriert Davids Respekt vor Gottes Willen und seine moralische Integrität.