Die genaue Zahl der Anhänger der Lorber-Bewegung in Österreich ist schwer zu bestimmen, da es sich um eine lose organisierte Glaubensgemeinschaft handelt, die keine offiziellen Mitgliederzah... [mehr]
In österreichischen katholischen Kirchen gibt es in der Regel **kein Buntfenster mit Martin Luther**. Martin Luther war der Begründer der Reformation und damit eine zentrale Figur des Protestantismus, der sich im 16. Jahrhundert von der römisch-katholischen Kirche abspaltete. In katholischen Kirchen werden in der Regel Heilige, biblische Szenen oder bedeutende Persönlichkeiten der katholischen Tradition auf Buntglasfenstern dargestellt. Martin Luther wird von der katholischen Kirche nicht als Heiliger verehrt und ist historisch gesehen eine eher kontroverse Figur im katholischen Kontext. Daher ist es äußerst unwahrscheinlich, dass er in einer katholischen Kirche in Österreich auf einem Buntglasfenster abgebildet ist. In evangelischen oder protestantischen Kirchen hingegen kann es durchaus Darstellungen von Martin Luther geben, auch auf Buntglasfenstern. Sollte es eine Ausnahme geben, wäre dies ein außergewöhnlicher Einzelfall und vermutlich gut dokumentiert. Bislang sind jedoch keine solchen Fälle in katholischen Kirchen in Österreich bekannt.
Die genaue Zahl der Anhänger der Lorber-Bewegung in Österreich ist schwer zu bestimmen, da es sich um eine lose organisierte Glaubensgemeinschaft handelt, die keine offiziellen Mitgliederzah... [mehr]