Welche Bistümer führen ein zentrales Matrikelwesen?

Antwort

In Deutschland führen mehrere Bistümer ein zentrales Matrikelwesen, um die Verwaltung von Tauf-, Trau- und Sterbeurkunden zu zentralisieren. Zu den Bistümern, die ein solches System implementiert haben, unter anderem: 1 **Bistum Aachen** 2. **Bistum Augsburg** 3. **Bistum Berlin** 4. **Bistum Essen** 5. **Bistum Freiburg** 6. **Bistum Hamburg** 7. **Bistum Köln** 8. **Bistum München und Freising** 9. **Bistum Münster** 10. **Bistum Osnabrück** Diese Bistümer nutzen zentrale Matrikelwesen, um die Datenverwaltung zu optimieren und den Zugang zu Informationen zu erleichtern. Es ist jedoch ratsam, die spezifischen Informationen direkt bei den jeweiligen Bistümern zu überprüfen, da sich die Systeme und deren Implementierung ändern können.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten