Die Zwölf Stämme (auch „Zwölf Stämme Israels“ oder „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in mehreren Ländern aktiv ist, darunter... [mehr]
Die Zwölf Stämme (auch: „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie ist international aktiv, unter anderem auch in Deutschland (z.B. in Klosterzimmern und Wörnitz). Die Gruppe ist vor allem durch ihre alternativen Lebensweisen, ihre Kritik an moderner Gesellschaft und durch Kontroversen (z.B. Vorwürfe von Kindesmisshandlung) bekannt geworden. Es gibt keine öffentlich bekannten „berühmten Mitglieder“ der Zwölf Stämme im Sinne von Prominenten, Schauspielern, Politikern oder anderen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens. Die Gemeinschaft lebt sehr zurückgezogen und legt Wert auf Anonymität und Abgrenzung von der Außenwelt. Die Mitglieder sind in der Regel nicht öffentlich bekannt, und es gibt keine Berichte darüber, dass bekannte Persönlichkeiten der Gruppe angehören oder angehört haben. Weitere Informationen zur Gruppe findest du z.B. auf [Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Zw%C3%B6lf_St%C3%A4mme_(Religi%C3%B6se_Gemeinschaft)) oder auf der [offiziellen Website der Zwölf Stämme](https://twelvetribes.org/).
Die Zwölf Stämme (auch „Zwölf Stämme Israels“ oder „Twelve Tribes“) sind eine religiöse Gemeinschaft, die in mehreren Ländern aktiv ist, darunter... [mehr]
Die Zwölf Stämme (auch „Twelve Tribes“ genannt) sind eine internationale, religiöse Gemeinschaft, die in den 1970er Jahren in den USA gegründet wurde. Sie orientieren s... [mehr]
Es gibt keine öffentlich zugänglichen, verlässlichen Statistiken über die Mitgliederzahlen des Diamantweg-Buddhismus, insbesondere nicht für den deutschsprachigen Raum oder we... [mehr]