Es gibt viele bekannte Definitionen von Religion, die von verschiedenen Theologen und Philosophen formuliert wurden. Hier sind einige der berühmtesten: 1. **Emile Durkheim**: Er definierte Religion als ein "System von Überzeugungen und Praktiken, die sich auf heilige Dinge beziehen und die eine Gemeinschaft von Gläubigen vereinen". 2. **Paul Tillich**: Tillich beschrieb Religion als "die ultimative Sorge" des Menschen, die sich in Symbolen und Mythen ausdrückt. 3. **Rudolf Otto**: In seinem Werk "Das Heilige" beschreibt Otto Religion als das Erleben des "numinosen", das sowohl Faszination als auch Angst hervorruft. 4. **Friedrich Schleiermacher**: Er sah Religion als das Gefühl der Abhängigkeit des Menschen von einem unendlichen Wesen, das sich in der Erfahrung des Göttlichen äußert. 5. **Alfred North Whitehead**: Whitehead definierte Religion als "das Gefühl der Ewigkeit, das in der menschlichen Erfahrung präsent ist". 6. **Sigmund Freud**: Freud betrachtete Religion als eine Illusion, die aus dem menschlichen Bedürfnis nach Sicherheit und Ordnung resultiert. Diese Definitionen zeigen die Vielfalt der Ansätze zur Erklärung von Religion und deren Bedeutung im menschlichen Leben.