Was ist die Benediktinerregel?

Antwort

Die Benediktinerregel, auch bekannt als "Regula Benedicti", ist eine Sammlung von Vorschriften für das klösterliche Leben, die im 6. Jahrhundert von Benedikt von Nursia verfasst wurde. Sie dient als Leitfaden für das Leben in benediktischen Klöstern und betont die Bedeutung von Gebet, Arbeit und Gemeinschaft. Die Regel ist in 73 Kapitel unterteilt und behandelt Themen wie Gehorsam, Demut, Stille, das tägliche Gebet und die Pflichten der Mönche und Äbte. Mehr Informationen findest du hier: [Benediktinerregel auf Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Benediktinerregel).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten