Wie nennt man es, wenn ein Sünder vor Gott Sünden bereut, Gott vergibt und der Priester ein sichtbares Zeichen im Auftrag Gottes setzt?

Antwort

Die Aussage beschreibt das Sakrament der Beichte (auch Bußsakrament oder Versöhnungssakrament) in der katholischen Kirche. Dabei bereut der Sünder seine Sünden vor Gott (Reue), bekennt sie vor einem Priester (Bekenntnis), erhält die Vergebung durch Gott (Absolution), und der Priester setzt im Auftrag Gottes ein sichtbares und hörbares Zeichen der Vergebung, indem er die Lossprechung spricht. Dieses Sakrament ist ein zentraler Bestandteil der katholischen Glaubenspraxis.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was will die römisch-katholische Kirche mit der Messe aussagen?

Die römisch-katholische Kirche versteht die Messe (auch Eucharistiefeier genannt) als das zentrale und höchste liturgische Geschehen ihres Glaubens. Mit der Messe will sie Folgendes aussagen... [mehr]