Wie viele Lutheraner leben noch in Masuren?

Antwort

Die Zahl der Lutheraner in Masuren (heute Teil der polnischen Woiwodschaft Ermland-Masuren) ist seit dem Zweiten Weltkrieg stark zurückgegangen. Vor 1945 war die Region überwiegend evangelisch-lutherisch geprägt, da sie zu Ostpreußen gehörte. Nach dem Krieg wurden die meisten deutschen Bewohner vertrieben oder flohen, und die Region wurde von Polen mit überwiegend katholischem Hintergrund neu besiedelt. Heute gibt es in Masuren nur noch eine kleine lutherische Minderheit. Schätzungen zufolge leben in der gesamten Woiwodschaft Ermland-Masuren etwa 3.000 bis 4.000 evangelisch-lutherische Christen, wobei die meisten in Städten wie Olsztyn (Allenstein), Giżycko (Lötzen), Mrągowo (Sensburg) und Szczytno (Ortelsburg) zu finden sind. Die Evangelisch-Augsburgische Kirche in Polen (offizielle Bezeichnung der lutherischen Kirche) betreut diese Gemeinden. Insgesamt machen Lutheraner in der Region heute weniger als 1 % der Bevölkerung aus. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen Seite der [Evangelisch-Augsburgischen Kirche in Polen](https://www.luteranie.pl/).

KI fragen