Amos war ein Prophet im Alten Testament der Bibel, der im 8. Jahrhundert v. Chr. lebte. Seine Botschaft richtete sich sowohl an die Armen als auch an die Reichen, wobei er besonders die sozialen Ungerechtigkeiten und die moralische Korruption der wohlhabenden Schichten anprangerte. 1. **Botschaft an die Armen:** - Amos sprach den Armen Mut zu und versprach göttliche Gerechtigkeit. Er betonte, dass Gott die Unterdrückten und Benachteiligten sieht und sich ihrer annehmen wird. - Er kritisierte die Ausbeutung und Unterdrückung der Armen durch die Reichen und Mächtigen. 2. **Botschaft an die Reichen:** - Amos verurteilte die Reichen für ihre Ungerechtigkeit, Korruption und ihren luxuriösen Lebensstil auf Kosten der Armen. - Er warnte vor göttlichem Gericht und betonte, dass Wohlstand und Macht nicht vor der Gerechtigkeit Gottes schützen würden. - Amos forderte die Reichen auf, Gerechtigkeit und Rechtschaffenheit zu üben und sich um die Bedürftigen zu kümmern. Ein zentraler Vers, der Amos' Botschaft zusammenfasst, ist Amos 5:24: "Es ströme aber das Recht wie Wasser und die Gerechtigkeit wie ein nie versiegender Bach." Amos' Botschaft ist auch heute noch relevant und wird oft in Diskussionen über soziale Gerechtigkeit und ethisches Verhalten zitiert.