Bei der Priesterweihe wird der Weihekandidat in der Regel mit den Worten des Bischofs oder des Weiheleiters angesprochen. Ein zentraler Teil der Zeremonie das Weihegebet, in dem der Bischof den Heiligen Geist anruft, um den Kandidaten zu heiligen und ihm die Gaben für das priesterliche Amt zu verleihen. Es werden auch die Verpflichtungen und Aufgaben des Priesters betont, wie das Feiern der Eucharistie, das Predigen und das Leiten der Gemeinde. Am Ende der Zeremonie wird der neue Priester gesegnet und erhält oft auch die Möglichkeit, seine erste Messe zu feiern.