Ein Friedensgebet kann in verschiedenen Kontexten und Traditionen unterschiedlich gestaltet werden. Hier ist ein allgemeiner Ablauf und Beispieltexte für ein interreligiöses Friedensgebet: ### Ablauf eines Friedensgebets 1. **Begrüßung und Einführung** - Begrüßung der Anwesenden - Kurze Einführung in den Anlass des Gebets 2. **Eröffnungsgebet** - Einleitendes Gebet, das alle Anwesenden auf das Thema Frieden einstimmt 3. **Lesungen** - Texte aus verschiedenen religiösen Traditionen oder inspirierende Zitate zum Thema Frieden 4. **Stille Meditation** - Eine kurze Zeit der Stille, um über die gelesenen Texte nachzudenken 5. **Gemeinsames Gebet** - Ein Gebet, das alle Anwesenden gemeinsam sprechen 6. **Musikalischer Beitrag** - Ein Lied oder Musikstück, das zum Thema Frieden passt 7. **Fürbitten** - Gebete für den Frieden in der Welt, in der Gemeinschaft und im eigenen Herzen 8. **Abschlussgebet und Segen** - Ein abschließendes Gebet und ein Segen für die Anwesenden ### Beispieltexte für ein Friedensgebet **Eröffnungsgebet:** „Gott des Friedens, wir kommen heute zusammen, um für den Frieden in unserer Welt zu beten. Öffne unsere Herzen und Sinne, damit wir deine Botschaft des Friedens hören und in unserem Leben umsetzen können. Amen.“ **Lesung aus der Bibel:** „Selig sind die Friedensstifter, denn sie werden Kinder Gottes genannt werden.“ (Matthäus 5,9) **Lesung aus dem Koran:** „Und wenn sie sich dem Frieden zuneigen, dann neige auch du dich ihm zu und vertraue auf Allah.“ (Sure 8:61) **Gemeinsames Gebet:** „Gott, gib uns die Kraft, Frieden zu stiften, wo Hass herrscht. Lass uns Liebe bringen, wo Unrecht geschieht. Hilf uns, Hoffnung zu säen, wo Verzweiflung regiert. Amen.“ **Fürbitten:** „Wir beten für den Frieden in der Welt, besonders in den Regionen, die von Krieg und Konflikten heimgesucht werden. Herr, erbarme dich.“ **Abschlussgebet:** „Gott des Friedens, wir danken dir für diese Zeit des Gebets. Lass uns als Botschafter deines Friedens in die Welt hinausgehen. Segne uns und alle, die wir lieben. Amen.“ Dieser Ablauf und die Texte können je nach Tradition und Anlass angepasst werden.