Die Priesterweihe ist ein sakramentaler Akt in der katholischen Kirche, bei dem ein Diakon zum Priester geweiht wird. Dieser Prozess umfasst mehrere Schritte, darunter die Weihehandlung, die durch einen Bischof durchgeführt wird. Bei der Priesterweihe der geweihte Diakon die Vollmacht, die Sakramente zu spenden, insbesondere die Eucharistie, und die Gemeinde zu leiten. Die Weihe ist ein wichtiger Teil des kirchlichen Lebens und symbolisiert die Berufung und den Dienst des Priesters innerhalb der Kirche.