In Prediger 3, 1-15 der Lutherbibel wird die Thematik der Zeit und der verschiedenen Lebenszeiten behandelt. Der Text beginnt mit der berühmten Aussage, dass für alles eine Zeit gibt, und listet verschiedene Aktivitäten und Lebensereignisse auf, die jeweils ihre eigene Zeit haben, wie Geborenwerden, Sterben, Pflanzen, Ernten und viele andere. Der Autor reflektiert über die Vergänglichkeit des Lebens und die Unbeständigkeit menschlicher Bemühungen. Es wird betont, dass Gott alles in seiner Zeit gemacht hat und dass die Menschen oft nicht verstehen, was Gott in der Ewigkeit plant. Der Abschnitt schließt mit der Erkenntnis, dass es gut ist, Freude an den eigenen Taten zu haben und dass alles, was geschieht, von Gott bestimmt ist.