Warum hat die Schweiz noch Roaming?

Antwort

Die Schweiz hat weiterhin Roaming-Gebühren, weil sie Teil der Europäischen Union (EU) ist und somit nicht den EU-Regelungen für Roaming unterliegt. In der EU wurde 2017 die Roaming-Verordnung eingeführt, die es den Bürgern ermöglicht, ihre Mobiltelefone in anderen EU-Ländern ohne zusätzliche Gebühren zu nutzen. Da die Schweiz ein eigenständiges Land ist, können die Mobilfunkanbieter dort eigene Tarife und Regelungen für Roaming festlegen. Daher können Roaming-Gebühren in der Schweiz weiterhin anfallen, wenn du dein Mobiltelefon im Ausland nutzt.

Kategorie: Reisen Tags: Schweiz Roaming Tarife
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wo befindet sich das Museum Vindonissa?

Das Museum Vindonissa befindet sich in Brugg im Kanton Aargau, Schweiz. Es widmet sich der römischen Geschichte des Legionslagers Vindonissa. Weitere Informationen findest du auf der offiziellen... [mehr]

Was sind die wichtigsten Reiseredaktionen in Deutschland, der Schweiz und Österreich?

Zu den wichtigsten Reiseredaktionen im deutschsprachigen Raum (Deutschland, Schweiz, Österreich) zählen folgende Medien und Redaktionen: **Deutschland:** - [Geo Saison / Geo Reisen](https:/... [mehr]