Der U-Bahnhof Frank-Neumann-Platz liegt in Hamburg im Stadtteil Barmbek-Nord. Von dort aus gibt es verschiedene Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge, die direkt am U-Bahnhof s... [mehr]
Der U-Bahnhof Frankfurter Tor (nicht Frank-Neumann-Platz, vermutlich ist das gemeint) liegt im Berliner Stadtteil Friedrichshain. Falls tatsächlich der Frank-Neumann-Platz gemeint ist: Dieser befindet sich in Berlin-Weißensee und ist mit der Straßenbahn erreichbar, nicht mit der U-Bahn. Es gibt keinen U-Bahnhof mit dem Namen Frank-Neumann-Platz in Berlin. **Wanderrouten ab Frank-Neumann-Platz (Berlin-Weißensee):** 1. **Rundweg um den Weißen See** - Start/Ziel: Frank-Neumann-Platz - Länge: ca. 2 km - Route: Vom Platz zum Weißen See, einmal um den See herum, zurück zum Platz. - Sehenswürdigkeiten: Weißer See, Strandbad, Parkanlage. 2. **Weißensee – Volkspark Prenzlauer Berg** - Start: Frank-Neumann-Platz - Ziel: Volkspark Prenzlauer Berg - Länge: ca. 4 km (einfach) - Route: Über die Berliner Allee Richtung Süden, dann über die Indira-Gandhi-Straße zum Volkspark. - Sehenswürdigkeiten: Volkspark Prenzlauer Berg, Kleingartenanlagen. 3. **Weißensee – Jüdischer Friedhof** - Start/Ziel: Frank-Neumann-Platz - Länge: ca. 5 km (Rundweg) - Route: Über die Herbert-Baum-Straße zum Jüdischen Friedhof, durch den Friedhof (Öffnungszeiten beachten), zurück über die Berliner Allee. - Sehenswürdigkeiten: Jüdischer Friedhof Weißensee, historische Grabstätten. 4. **Weißensee – Orankesee – Obersee** - Start/Ziel: Frank-Neumann-Platz - Länge: ca. 7 km (Rundweg) - Route: Über die Parkstraße und die Buschallee zu den Seen, Rundweg um beide Seen, zurück zum Startpunkt. - Sehenswürdigkeiten: Orankesee, Obersee, Parkanlagen, Skulpturen. **Tipp:** Für längere Wanderungen kannst du auch den Pankeweg oder den Berliner Mauerweg ansteuern, die von Weißensee aus erreichbar sind. **Weitere Informationen und Karten:** - [Komoot – Wandern in Berlin](https://www.komoot.de/guide/167/wandern-in-berlin) - [Stadtwanderwege Berlin](https://www.berlin.de/tourismus/insidertipps/2540262-2339440-stadtwanderwege-berlin.html) Falls du einen anderen Startpunkt meintest, bitte den korrekten Namen angeben.
Der U-Bahnhof Frank-Neumann-Platz liegt in Hamburg im Stadtteil Barmbek-Nord. Von dort aus gibt es verschiedene Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge, die direkt am U-Bahnhof s... [mehr]
Die Entfernung zwischen Berlin und Dresden beträgt etwa 190 Kilometer auf direktem Weg (Luftlinie). Mit dem Auto über die Autobahn A13 sind es ungefähr 195 bis 200 Kilometer, je nach St... [mehr]
Ein schöner Wandervorschlag für den Herbst in den Schweizer Alpen mit einer maximalen Wanderzeit von 4 Stunden und dem Schwierigkeitsgrad T2 ist die **Rundwanderung um den Seealpsee im Alpst... [mehr]
Für ungestörte Wanderungen auf langen, naturbelassenen Stränden gilt **Juist** als eine der schönsten ostfriesischen Inseln. Juist wird oft als „Töwerland“ (Zauber... [mehr]
Eine direkte Nachtzugverbindung von Berlin nach Rom gibt es derzeit nicht. Für den 18.10.2025 ist nach aktuellem Stand (Juni 2024) keine direkte Nachtzugverbindung zwischen diesen beiden Stä... [mehr]
Die Fahrt mit dem Auto von Hamburg nach Berlin dauert in der Regel etwa 3 bis 3,5 Stunden, je nach Verkehrslage und gewählter Route. Die Entfernung beträgt ungefähr 280 bis 300 Kilomete... [mehr]
Frankreich bietet zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern und ist bekannt für seine vielfältigen Landschaften – von den Alpen über die Pyrenäen bis hin zu Küstenwegen... [mehr]
Die Entfernung zwischen Frankfurt am Main und Berlin beträgt auf direktem Weg (Luftlinie) etwa 425 Kilometer. Die Strecke auf der Straße (z. B. über die Autobahn A5 und A9) beträg... [mehr]
Ein empfehlenswerter Urlaubsort zum Wandern im Herbst, der Oberstdorf ähnelt, ist **Garmisch-Partenkirchen** in Bayern. Wie Oberstdorf liegt Garmisch-Partenkirchen in den Alpen, bietet eine beein... [mehr]