Hier sind zehn attraktive Pilgerwege aus verschiedenen Regionen der Welt: 1. **Jakobsweg (Camino de Santiago), Spanien** Der berühmteste Pilgerweg Europas, der nach Santiago de Compostela f... [mehr]
In der Nähe von St. Roman bei Wolfach im Schwarzwald gibt es einige schöne Rundwanderwege mit einer Länge von 5 bis 8 km. Hier sind einige Vorschläge: **1. St. Roman Rundweg (ca. 6 km)** - Start: Parkplatz beim Hotel Dollenberg oder direkt in St. Roman - Route: Vom Ortskern St. Roman aus führt ein gut ausgeschilderter Rundweg durch Wälder und über Wiesen, vorbei an typischen Schwarzwaldhöfen und kleinen Bächen. - Highlights: Ruhige Natur, schöne Ausblicke, Einkehrmöglichkeiten im Ort. **2. Wolfacher Kapellenweg (ca. 7 km)** - Start: Wolfach, Parkplatz an der Stadthalle - Route: Der Kapellenweg verbindet mehrere kleine Kapellen rund um Wolfach und führt teilweise durch den Ortsteil St. Roman. - Highlights: Historische Kapellen, abwechslungsreiche Landschaft, teils schattige Waldwege. - [Weitere Infos zum Kapellenweg](https://www.wolfach.de/de/Freizeit-Tourismus/Wandern/Kapellenweg) **3. Rundweg St. Roman – Moosenmättle (ca. 7,5 km)** - Start: St. Roman, Parkplatz beim Gasthof Adler - Route: Über den Moosenmättle-Rundweg geht es durch Wälder und über Höhen mit schönen Ausblicken auf das Kinzigtal. - Highlights: Aussichtspunkt Moosenmättle, ruhige Waldwege, Einkehrmöglichkeit im Gasthof Adler. **4. Wolfacher Panoramaweg (Teilabschnitt, ca. 8 km)** - Start: Wolfach, Bahnhof oder Stadthalle - Route: Der Panoramaweg kann in verschiedenen Abschnitten gelaufen werden. Ein Rundweg von ca. 8 km führt über die Höhen rund um Wolfach und bietet tolle Ausblicke. - [Infos zum Panoramaweg](https://www.wolfach.de/de/Freizeit-Tourismus/Wandern/Panoramaweg) **Tipp zur Planung:** Die Tourist-Information Wolfach bietet Wanderkarten und weitere Routenvorschläge. Viele Wege sind gut ausgeschildert und auf [komoot](https://www.komoot.de/) oder [outdooractive](https://www.outdooractive.com/de/) zu finden. **Hinweis:** Die genannten Strecken sind ungefähre Angaben und können je nach Startpunkt leicht variieren. Festes Schuhwerk und eine kleine Verpflegung werden empfohlen, da die Gegend eher ruhig und wenig bewirtschaftet ist.
Hier sind zehn attraktive Pilgerwege aus verschiedenen Regionen der Welt: 1. **Jakobsweg (Camino de Santiago), Spanien** Der berühmteste Pilgerweg Europas, der nach Santiago de Compostela f... [mehr]
Ja, rund um Aix-en-Provence gibt es viele schöne Wanderrouten, die die abwechslungsreiche Landschaft der Provence zeigen. Hier einige besonders beliebte Touren: 1. **Montagne Sainte-Victoire**... [mehr]
Sault liegt im Département Vaucluse in der Provence und ist bekannt als „Lavendelhauptstadt“. Die Umgebung bietet zahlreiche gemütliche Wanderrouten, die durch Lavendelfelder,... [mehr]