Ja, es gibt mehrere bekannte Wanderwege im Saarland, die in Etappen unterteilt sind. Einer der bekanntesten ist der **Saar-Hunsrück-Steig**. Dieser Fernwanderweg führt durch das Saarland und... [mehr]
Der Oberlausitzer Bergweg ist ein rund 118 Kilometer langer Fernwanderweg in der Oberlausitz (Sachsen, Deutschland). Er führt von Neukirch/Lausitz nach Zittau und quert dabei mehrere markante Berge des Lausitzer Berglands und des Zittauer Gebirges. Hier sind die wichtigsten Berge entlang des Weges, jeweils mit einer kurzen Beschreibung und den Wikidata-QIDs: --- **1. Valtenberg** - **Höhe:** 587 m - **Lage:** Bei Neukirch/Lausitz - **Beschreibung:** Höchster Berg des Lausitzer Berglands, bewaldet, mit Aussichtsturm und Bergbaude. - **Wikidata:** [Q1639782](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639782) --- **2. Unger** - **Höhe:** 537 m - **Lage:** Südlich von Sohland an der Spree - **Beschreibung:** Bewaldeter Berg mit Aussichtsturm (Unger-Turm), beliebtes Wanderziel. - **Wikidata:** [Q1639786](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639786) --- **3. Bieleboh** - **Höhe:** 499 m - **Lage:** Bei Beiersdorf - **Beschreibung:** Sagenumwobener Berg mit Aussichtsturm und Berggaststätte, schöne Fernsicht. - **Wikidata:** [Q1639784](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639784) --- **4. Kottmar** - **Höhe:** 583 m - **Lage:** Bei Kottmar - **Beschreibung:** Quellberg der Spree, mit Aussichtsturm und mehreren Wanderwegen, sagenumwoben. - **Wikidata:** [Q1639785](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639785) --- **5. Czorneboh** - **Höhe:** 556 m - **Lage:** Bei Cunewalde - **Beschreibung:** Name bedeutet „Schwarzer Gott“, mit Aussichtsturm und Bergbaude, beliebtes Ausflugsziel. - **Wikidata:** [Q1639783](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639783) --- **6. Hochstein (Lausitzer Bergland)** - **Höhe:** 533 m - **Lage:** Bei Lawalde - **Beschreibung:** Felsiger Berg mit Aussichtsturm, markante Granitformationen, beliebter Kletterfelsen. - **Wikidata:** [Q1639787](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639787) --- **7. Lausche** - **Höhe:** 793 m - **Lage:** Zittauer Gebirge, bei Waltersdorf - **Beschreibung:** Höchster Berg des Zittauer Gebirges und der Oberlausitz, markanter Doppelgipfel, Grenzberg zu Tschechien. - **Wikidata:** [Q1639788](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639788) --- **8. Hochwald (Zittauer Gebirge)** - **Höhe:** 749 m - **Lage:** Bei Oybin - **Beschreibung:** Zweithöchster Berg des Zittauer Gebirges, mit Aussichtsturm und Bergbaude, Grenzberg zu Tschechien. - **Wikidata:** [Q1639789](https://www.wikidata.org/wiki/Q1639789) --- Diese Berge sind die markantesten Stationen auf dem Oberlausitzer Bergweg. Sie bieten jeweils Aussichtstürme, Gaststätten oder besondere geologische und kulturelle Besonderheiten. Die QIDs führen direkt zu den jeweiligen Wikidata-Einträgen mit weiteren Informationen.
Ja, es gibt mehrere bekannte Wanderwege im Saarland, die in Etappen unterteilt sind. Einer der bekanntesten ist der **Saar-Hunsrück-Steig**. Dieser Fernwanderweg führt durch das Saarland und... [mehr]