Im Schienenersatzverkehr (SEV) werden Koffer und anderes Reisegepäck in der Regel im Fahrgastraum der eingesetzten Busse transportiert. Es gibt meist keinen separaten Gepäckwagen wie im Zugv... [mehr]
Beim Packen eines Koffers für einen Flug gibt es bestimmte Gegenstände, die nicht im aufgegebenen Gepäck oder im Handgepäck mitgeführt werden dürfen. Hier sind einige allgemeine Richtlinien: 1. **Gefährliche Gegenstände**: - Explosive Stoffe (z.B. Feuerwerkskörper, Sprengstoffe) - Entzündbare Flüssigkeiten (z.B. Benzin, Farben) - Entzündbare Feststoffe (z.B. Streichhölzer, Kohle) - Gase (z.B. Propan, Butan) - Giftige oder ätzende Stoffe (z.B. Quecksilber, Säuren) 2. **Scharfe und spitze Gegenstände**: - Messer, Scheren und andere scharfe Gegenstände dürfen nicht im Handgepäck mitgeführt werden, sind aber im aufgegebenen Gepäck erlaubt. 3. **Feuerwaffen und Munition**: - Diese dürfen nur unter bestimmten Bedingungen und mit vorheriger Genehmigung im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. 4. **Lithium-Batterien**: - Große Lithium-Batterien und Akkus dürfen nicht im aufgegebenen Gepäck transportiert werden. Kleinere Batterien (z.B. für Laptops, Handys) sind im Handgepäck erlaubt, aber es gibt Mengenbeschränkungen. 5. **Flüssigkeiten im Handgepäck**: - Flüssigkeiten, Gels und Aerosole dürfen nur in Behältern von maximal 100 ml mitgeführt werden und müssen in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Plastikbeutel von maximal 1 Liter Fassungsvermögen verpackt sein. Für detaillierte und aktuelle Informationen ist es ratsam, die Richtlinien der jeweiligen Fluggesellschaft und die Sicherheitsbestimmungen des Abflug- und Ziellandes zu überprüfen. Weitere Informationen findest du auch auf den Webseiten der Flughäfen und der Luftfahrtbehörden, wie z.B. der [IATA](https://www.iata.org/) oder der [TSA](https://www.tsa.gov/).
Im Schienenersatzverkehr (SEV) werden Koffer und anderes Reisegepäck in der Regel im Fahrgastraum der eingesetzten Busse transportiert. Es gibt meist keinen separaten Gepäckwagen wie im Zugv... [mehr]
Ein geplatztes Rad an einem Samsonite-Koffer kannst du auf folgenden Wegen reparieren lassen: 1. **Offizieller Samsonite Service**: Samsonite bietet einen Reparaturservice über autorisierte Se... [mehr]
Zur Marke "Travely" gibt es bislang nur wenige unabhängige Testberichte oder ausführliche Erfahrungsberichte von etablierten Verbraucherportalen wie Stiftung Warentest oder Ök... [mehr]