Neuigkeiten zur Göltzschtalbrücke

Antwort

Die Göltzschtalbrücke ist eine beeindruckende Eisenbahnbrücke in Deutschland, die sich im Bundesland Sachsen befindet. Sie wurde zwischen 1846 und 1851 erbaut und ist Teil der Bahnstrecke von Leipzig nach Hof. Mit einer Gesamtlänge von etwa 574 Metern und einer Höhe von 78 Metern ist sie die größte Ziegelsteinbrücke der Welt. Die Brücke ist ein herausragendes Beispiel für die Ingenieurskunst des 19. Jahrhunderts und wurde 1992 unter Denkmalschutz gestellt. Sie ist nicht nur ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Architekturinteressierte.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann wurde die Brücke gebaut, die bei Vada in der Toskana ins Meer ragt?

Die Brücke, die bei Vada in der Toskana ins Meer ragt, ist ein Pier, der zum Industriekomplex Solvay in Rosignano Marittimo gehört. Dieser Pier, auch als "Pontile Solvay" bekannt,... [mehr]