Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Hier sind einige Argumente für und gegen eine solche Maßnahme: **Pro:** 1. **Umweltschutz:** Eine höhere Luftverkehrsteuer könnte dazu beitragen, den CO2-Ausstoß zu reduzieren, indem sie Flugreisen teurer macht und somit die Nachfrage verringert. Dies könnte den Druck auf die Luftfahrtindustrie erhöhen, umweltfreundlichere Technologien zu entwickeln. 2. **Finanzierung öffentlicher Projekte:** Die zusätzlichen Einnahmen aus der erhöhten Steuer könnten in umweltfreundliche Verkehrsinfrastruktur oder andere öffentliche Projekte investiert werden, die den CO2-Fußabdruck verringern. 3. **Gerechtere Kostenverteilung:** Flugreisen sind oft subventioniert, was bedeutet, dass die Umweltkosten nicht vollständig von den Nutzern getragen werden. Eine höhere Steuer könnte eine gerechtere Verteilung der Kosten bewirken. 4. **Förderung alternativer Verkehrsmittel:** Höhere Flugpreise könnten dazu führen, dass mehr Menschen auf umweltfreundlichere Verkehrsmittel wie Züge umsteigen, insbesondere auf Kurzstrecken. **Kontra:** 1. **Wirtschaftliche Auswirkungen:** Eine Erhöhung der Luftverkehrsteuer könnte die Reisebranche und damit verbundene Sektoren wie Tourismus und Gastgewerbe negativ beeinflussen, was zu Arbeitsplatzverlusten führen könnte. 2. **Ungleichheit:** Höhere Steuern könnten vor allem einkommensschwächere Reisende treffen, die sich Flugreisen weniger leisten können, während wohlhabendere Personen weiterhin fliegen können. 3. **Wettbewerbsfähigkeit:** Eine Erhöhung der Steuer könnte die Wettbewerbsfähigkeit der nationalen Fluggesellschaften im internationalen Vergleich beeinträchtigen, da andere Länder möglicherweise niedrigere Steuern anbieten. 4. **Verlagerung des Verkehrs:** Höhere Steuern könnten dazu führen, dass Flugreisende auf Flughäfen in Nachbarländern ausweichen, was zu einem Verlust von Einnahmen und Arbeitsplätzen im eigenen Land führen könnte. Diese Argumente sollten in einer umfassenden Diskussion über die Luftverkehrsteuer berücksichtigt werden.