Der Jetlag hängt weniger vom Monat (November oder Januar) ab, sondern vielmehr von der Flugrichtung, der Anzahl der überquerten Zeitzonen und deinem individuellen Biorhythmus. Bei einer Reis... [mehr]
Gegen Jetlag im höheren Alter helfen ähnliche Maßnahmen wie in jüngeren Jahren, allerdings ist es wichtig, auf den eigenen Körper besonders zu achten, da ältere Menschen oft empfindlicher auf Zeitumstellungen reagieren. Hier einige bewährte Tipps: 1. **Anpassung des Schlafrhythmus vor der Reise:** Schon einige Tage vor dem Flug den Schlaf- und Essensrhythmus schrittweise an die Zielzeit anpassen. 2. **Viel Tageslicht:** Nach der Ankunft möglichst viel natürliches Licht tanken, um die innere Uhr zu synchronisieren. 3. **Leichte Bewegung:** Spaziergänge oder sanfte Gymnastik helfen, den Kreislauf in Schwung zu bringen. 4. **Ausreichend trinken:** Viel Wasser trinken, um den Kreislauf zu unterstützen und Dehydrierung zu vermeiden. 5. **Leichte Mahlzeiten:** Schwere Kost vermeiden, um den Körper nicht zusätzlich zu belasten. 6. **Kurze Nickerchen:** Kurze Powernaps (maximal 20–30 Minuten) können helfen, ohne den Nachtschlaf zu stören. 7. **Schlafumgebung optimieren:** Im Hotelzimmer für Dunkelheit und Ruhe sorgen, eventuell Ohrenstöpsel und Schlafmaske nutzen. 8. **Keine Schlafmittel ohne Rücksprache:** Besonders im Alter sollten Schlafmittel nur nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden. Falls Vorerkrankungen bestehen oder regelmäßig Medikamente eingenommen werden, empfiehlt sich eine Rücksprache mit dem Hausarzt vor der Reise.
Der Jetlag hängt weniger vom Monat (November oder Januar) ab, sondern vielmehr von der Flugrichtung, der Anzahl der überquerten Zeitzonen und deinem individuellen Biorhythmus. Bei einer Reis... [mehr]
Jetlag (auch Jet-Lag oder Zeitzonenkater) bezeichnet eine vorübergehende Störung des Schlaf-Wach-Rhythmus, die auftritt, wenn man schnell mehrere Zeitzonen überquert – zum Beispie... [mehr]
Mit 56 Jahren hängt die Wahl einer passenden Freundin für gemeinsame Urlaube stark von deinen eigenen Interessen, Lebensstil und Erwartungen ab. Hier einige Beispiele für Typen von Freu... [mehr]