Die Kathedrale Saint-Étienne in Metz, Frankreich, ist ein herausragendes Beispiel gotischer Architektur und bekannt für ihre beeindruckenden Glasfenster. Hier sind einige wichtige Informationen: 1. **Bauzeit**: Der Bau begann im Jahr 1220 und wurde im 16. Jahrhundert abgeschlossen. 2. **Architektur**: Die Kathedrale ist für ihre hohe Decke und die Verwendung von Licht bekannt, was durch die großen Fenster ermöglicht wird. 3. **Glasfenster**: Sie beherbergt eine der größten Sammlungen von Glasfenstern in Europa, darunter Werke von Künstlern wie Marc Chagall. 4. **Größe**: Mit einer Höhe von 42 Metern ist sie eine der höchsten Kathedralen in Frankreich. 5. **Geschichte**: Die Kathedrale war ursprünglich eine romanische Kirche, die im Laufe der Jahrhunderte umgebaut und erweitert wurde. 6. **Kulturelle Bedeutung**: Sie ist ein wichtiges religiöses und kulturelles Zentrum in der Region Lothringen und zieht viele Touristen an. Die Kathedrale Saint-Étienne ist ein beeindruckendes Beispiel für die gotische Baukunst und ein bedeutendes Wahrzeichen von Metz.