Im Jahr 1946 fuhren die Züge von Berlin nach Hamburg in der Regel vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Berliner Lehrter Bahnhof, der ursprünglich f&u... [mehr]
Um von Hamburg zur Ostsee zu gelangen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, je nachdem, welches Ziel an der Ostsee du ansteuern möchtest. Die bekanntesten Orte sind beispielsweise Lübeck, Travemünde, Timmendorfer Strand oder die Inseln Fehmarn und Usedom. 1. **Mit dem Auto**: Die Fahrt von Hamburg zur Ostsee dauert in der Regel etwa 1,5 bis 2 Stunden, abhängig vom Ziel und dem Verkehrsaufkommen. Du kannst die A1 in Richtung Lübeck nehmen und dann weiter in Richtung deines gewünschten Ziels fahren. 2. **Mit dem Zug**: Es gibt regelmäßige Zugverbindungen von Hamburg zu verschiedenen Ostseebädern. Die Deutsche Bahn bietet Verbindungen nach Lübeck, Travemünde und anderen Orten an. Die Fahrzeit beträgt meist zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. 3. **Mit dem Bus**: Es gibt auch Fernbusse, die von Hamburg zu verschiedenen Zielen an der Ostsee fahren. Diese sind oft eine kostengünstige Alternative, benötigen jedoch in der Regel etwas länger als der Zug. Es empfiehlt sich, die genauen Verbindungen und Fahrzeiten im Voraus zu prüfen, um die beste Option für deine Reise zu finden.
Im Jahr 1946 fuhren die Züge von Berlin nach Hamburg in der Regel vom Bahnhof Berlin Zoologischer Garten ab. Nach dem Zweiten Weltkrieg war der Berliner Lehrter Bahnhof, der ursprünglich f&u... [mehr]
Von Hamburg Dammtor nach Hamburg-Altona fahren die folgenden S-Bahn-Linien: - **S21** (Richtung Elbgaustraße) - **S31** (Richtung Altona) Beide Linien verbinden die Stationen Dammtor und Alton... [mehr]
Der Moldauhafen in Hamburg-Veddel ist ein Sondergebiet, das seit dem Versailler Vertrag von 1919 für Tschechien (damals Tschechoslowakei) zur Nutzung als Freihafen zur Verfügung steht. In de... [mehr]
Mit zwei kleinen Kindern und zwei Stunden Aufenthalt am Hamburger Hauptbahnhof gibt es einige Möglichkeiten, die Zeit angenehm zu verbringen: 1. **Kinderfreundliche Cafés und Bäckere... [mehr]