Wie erhalten große Hunde auf einem Langstreckenflug Essen und Trinken?

Antwort

Bei einem Langstreckenflug mit einem großen Hund im Frachtraum gelten besondere Regeln und Empfehlungen für Futter und Wasser: **Essen:** Hunde sollten etwa 4–6 Stunden vor dem Abflug das letzte Mal gefüttert werden. Ein voller Magen kann bei Stress und Bewegung zu Übelkeit führen. Während des Fluges selbst wird in der Regel kein Futter gegeben, da das Risiko von Erbrechen oder Verdauungsproblemen besteht. Es ist ratsam, dem Hund vor dem Flug eine leicht verdauliche Mahlzeit zu geben. **Trinken:** Wasser ist sehr wichtig. In der Transportbox sollten zwei Wassernäpfe befestigt sein: einer für Wasser, einer eventuell für Futter (wird aber meist leer gelassen). Die Näpfe sollten so angebracht sein, dass sie von außen nachgefüllt werden können, ohne die Box zu öffnen. Viele Airlines und Tierspeditionen empfehlen, die Näpfe vor dem Abflug mit Wasser zu füllen und eventuell Eiswürfel hineinzulegen, damit das Wasser langsam schmilzt und nicht sofort verschüttet wird. **Weitere Tipps:** - Die Transportbox muss IATA-konform sein (Infos: [IATA Live Animals Regulations](https://www.iata.org/en/programs/cargo/live-animals/)). - Ein Zettel mit Fütterungsanweisungen und Kontaktdaten sollte an der Box befestigt werden. - Nach der Landung sollte der Hund so schnell wie möglich Wasser bekommen und erst nach einer kurzen Ruhephase gefüttert werden. Jede Fluggesellschaft hat eigene Vorgaben, daher ist es wichtig, sich vorab bei der Airline zu informieren (z.B. [Lufthansa Tiertransport](https://www.lufthansa.com/de/de/tiere-im-frachtraum)).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gibt es Aufsicht für große Hunde im Frachtraum bei Langstreckenflügen?

Bei einem Langstreckenflug werden große Hunde in der Regel im Frachtraum des Flugzeugs transportiert, da sie zu groß für die Kabine sind. Im Frachtraum gibt es jedoch keine direkte Au... [mehr]

Welche Snacks werden auf interkontinentalen Lufthansa-Flügen angeboten?

Auf interkontinentalen Flügen der Lufthansa hängt das Snack-Angebot von der Reiseklasse (Economy, Premium Economy, Business, First) sowie der Flugdauer und Tageszeit ab. Grundsätzlich k... [mehr]