Johann Wolfgang von Goethe besuchte Karlsbad (heute Karlovy Vary in Tschechien) mehrfach, insbesondere in den Jahren 1785 und 1790. Der Aufenthalt in Karlsbad war für ihn sowohl gesundheitlicher als auch kreativer Natur. Er suchte dort vor allem die heilenden Quellen auf, um seine gesundheitlichen Beschwerden zu lindern. Während seiner Aufenthalte in Karlsbad inspirierte ihn die Umgebung zu literarischen Arbeiten. Goethe nutzte die Zeit, um zu schreiben und seine Gedanken zu ordnen. In seinen Briefen und Tagebüchern beschreibt er die Atmosphäre der Stadt und die Begegnungen mit anderen Reisenden und Künstlern. Karlsbad war zu dieser Zeit ein beliebter Kurort, der viele Intellektuelle und Künstler anzog, was Goethes kreative Schaffensphase förderte.