Hier sind einige alternative Formulierungen und Ergänzungen für den genannten Satz: - Authentisch gestaltete Räume, die das Wohngefühl und die Besonderheiten der Unterkunft widers... [mehr]
Auf einem Bahnhof mischen sich viele verschiedene Gerüche. Häufig liegt ein leichter Geruch von Metall und Öl in der Luft, der von den Zügen und den Gleisen stammt. Dazu kommt oft der Duft von Bremsstaub und manchmal ein Hauch von Diesel oder Strom, je nachdem, welche Züge dort fahren. In größeren Bahnhöfen riecht es außerdem nach Essen, etwa nach frischem Gebäck, Kaffee oder Fast Food von den Imbissständen. An manchen Stellen kann es auch nach feuchtem Beton, Reinigungsmitteln oder sogar nach Regen auf den Bahnsteigen riechen. Insgesamt entsteht so eine ganz eigene, oft geschäftige und leicht industrielle Geruchskulisse.
Hier sind einige alternative Formulierungen und Ergänzungen für den genannten Satz: - Authentisch gestaltete Räume, die das Wohngefühl und die Besonderheiten der Unterkunft widers... [mehr]
Ja, der Bahnhof München-Pasing ist grundsätzlich barrierefrei. Er verfügt über Aufzüge zu den Bahnsteigen, taktile Leitsysteme für sehbehinderte Menschen sowie barrierefr... [mehr]