Kann es vorkommen, dass Flugzeuge wegen zu weniger Passagiere nicht fliegen?

Antwort

Ja, das kommt bei Flugzeugen tatsächlich vor, ist aber eher selten. In der Luftfahrt spricht man in solchen Fällen von „Streichung wegen mangelnder Auslastung“ oder „wirtschaftlicher Stornierung“. Wenn eine Fluggesellschaft feststellt, dass auf einem geplanten Flug zu wenige Passagiere gebucht haben und der Flug dadurch wirtschaftlich nicht sinnvoll ist, kann sie den Flug absagen. Allerdings ist das bei Linienflügen großer Airlines eher unüblich, da diese Flüge oft auch mit wenig Auslastung durchgeführt werden, um den Flugplan einzuhalten und Anschlussflüge zu gewährleisten. Häufiger kommt das bei Charterflügen, Ferienflügen oder kleinen Regionalfluggesellschaften vor, wo die Wirtschaftlichkeit eine größere Rolle spielt. In solchen Fällen werden die betroffenen Passagiere in der Regel auf andere Flüge umgebucht oder erhalten ihr Geld zurück. Die genauen Regelungen hängen von der Fluggesellschaft und den gebuchten Tarifen ab. Weitere Informationen findest du zum Beispiel bei der [Lufthansa](https://www.lufthansa.com/de/de/flugannullierung) oder bei [Eurowings](https://www.eurowings.com/de/information/flug/flugstatus/flugausfall.html).

KI fragen