In Kopenhagen und generell in Dänemark ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da der Service in Restaurants, Cafés und Taxis bereits im Preis enthalten ist. Das Personal erhält ei... [mehr]
Ja, es ist grundsätzlich möglich, dem Kabinenpersonal bei Emirates ein Trinkgeld zu geben, allerdings ist das in der Luftfahrtbranche – insbesondere bei großen internationalen Airlines wie Emirates – eher unüblich und wird nicht erwartet. Das Kabinenpersonal ist darauf geschult, allen Passagieren unabhängig von Trinkgeldern einen exzellenten Service zu bieten. Wenn du dich dennoch für einen außergewöhnlichen Service bedanken möchtest, kannst du ein kleines Trinkgeld diskret überreichen oder eine persönliche Dankeskarte schreiben. Viele Flugbegleiter freuen sich auch sehr über ein positives Feedback, das du nach dem Flug direkt an Emirates weitergeben kannst: [Emirates Feedback](https://www.emirates.com/de/german/help/complaints-compliments/). Wichtig: Trinkgeld sollte immer respektvoll und unaufdringlich angeboten werden. Manche Fluggesellschaften haben interne Richtlinien, die das Annehmen von Trinkgeld untersagen. In solchen Fällen wird das Personal höflich ablehnen. Ein freundliches Dankeschön oder ein Lob ist aber immer willkommen.
In Kopenhagen und generell in Dänemark ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da der Service in Restaurants, Cafés und Taxis bereits im Preis enthalten ist. Das Personal erhält ei... [mehr]
Bei einer 5-tägigen Busreise nach Italien ist es üblich, dem Busfahrer am Ende der Reise ein Trinkgeld zu geben. In Deutschland und auch international gilt als Richtwert etwa 1–2 &euro... [mehr]