Wie gibt man in Griechenland Trinkgeld?

Antwort

In Griechenland ist Trinkgeld (auf Griechisch: "φιλοδώρημα" – filodórima) zwar nicht verpflichtend, aber gern gesehen und wird als Zeichen der Wertschätzung verstanden. In Restaurants rundet man die Rechnung meist auf oder gibt etwa 5–10 % des Rechnungsbetrags als Trinkgeld. Es ist üblich, das Trinkgeld bar auf dem Tisch liegenzulassen, da es sonst beim Bezahlen mit Karte nicht immer beim Servicepersonal ankommt. In Cafés oder Bars reicht oft das Aufrunden des Betrags oder das Zurücklassen von Kleingeld. Im Taxi wird ebenfalls aufgerundet oder ein kleiner Betrag extra gegeben. Im Hotel gibt man dem Zimmerpersonal meist 1–2 Euro pro Tag, dem Gepäckträger etwa 1 Euro pro Koffer. Generell gilt: Trinkgeld ist freiwillig, wird aber freundlich angenommen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Welche Steckdosen-Typen sind auf Kalymnos üblich?

Auf Kalymnos, wie in ganz Griechenland, sind die Steckdosen des Typs C und F üblich. Beide Typen sind mit den in Deutschland verwendeten Steckern kompatibel. Die Netzspannung beträgt 230 Vol... [mehr]

Gibt man Trinkgeld in Kopenhagen?

In Kopenhagen und generell in Dänemark ist Trinkgeld nicht zwingend erforderlich, da der Service in Restaurants, Cafés und Taxis bereits im Preis enthalten ist. Das Personal erhält ei... [mehr]

Darf man dem Emirates-Bordpersonal in der Business Class auf einem Flug von Dubai nach Australien Trinkgeld geben?

Ja, es ist grundsätzlich möglich, dem Kabinenpersonal bei Emirates ein Trinkgeld zu geben, allerdings ist das in der Luftfahrtbranche – insbesondere bei großen internationalen Ai... [mehr]

Welche Airline bietet die beste Premium Economy?

Die Bewertung, welche Airline die beste Premium Economy bietet, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Sitzkomfort, Service, Verpflegung, Entertainment und Preis-Leistungs-Verhältnis.... [mehr]