Die korrekte Formulierung lautet: „… bis das Flugzeug still steht und bis die Motoren abgestellt sind.“ Alternativ kannst du auch schreiben: „… bis das Flugzeug st... [mehr]
Am 9. August 2024 ereignete sich ein tragischer Flugzeugabsturz in der Nähe von São Paulo, Brasilien, bei dem alle 62 Personen an Bord ums Leben kamen. Unter den Opfern befanden sich acht renommierte Onkologen, die auf dem Weg zu einer Konferenz für Onkologie in São Paulo waren. Der Absturz geschah, als das Flugzeug, ein ATR 72-500 der Voepass Linhas Aéreas, plötzlich in einen unkontrollierten Sturzflug geriet und in weniger als einer Minute auf den Boden prallte. Die Onkologen gehörten zu einer Gruppe von 15 Ärzten, von denen sieben glücklicherweise einen früheren Flug genommen hatten. Die übrigen acht Ärzte, darunter auch zwei in der Ausbildung befindliche Mediziner, starben bei dem Absturz. Die genaue Ursache des Absturzes wird noch untersucht, wobei bisher vermutet wird, dass Eisbildung an den Tragflächen eine Rolle gespielt haben könnte. Dieser Vorfall hat tiefe Betroffenheit in Brasilien ausgelöst, insbesondere in der medizinischen Gemeinschaft, da die verstorbenen Ärzte für ihre Arbeit im Bereich der Krebsforschung und -behandlung bekannt waren.
Die korrekte Formulierung lautet: „… bis das Flugzeug still steht und bis die Motoren abgestellt sind.“ Alternativ kannst du auch schreiben: „… bis das Flugzeug st... [mehr]
Deine Frage scheint sich auf die Abläufe nach der Landung eines Flugzeugs zu beziehen. In der Luftfahrt gibt es klare Vorschriften, wann Passagiere beispielsweise aufstehen oder elektronische Ger... [mehr]
Der Satz scheint Tippfehler zu enthalten. Vermutlich meinst du: „Wir bitten Sie daher, … dass Sie angeschnallt bleiben.“ Korrekt und höflich formuliert wäre der vollst&a... [mehr]
Ja, ein elektrischer Haarschneider darf in der Regel im Handgepäck mitgeführt werden. Die meisten Fluggesellschaften und Sicherheitsbehörden (wie die deutsche Bundespolizei oder die TSA... [mehr]
Ja, du darfst in der Regel ein Feuerzeug im Handgepäck mit ins Flugzeug nehmen, allerdings gibt es Einschränkungen: - Pro Person ist nur **ein** Feuerzeug erlaubt. - Das Feuerzeug muss am K... [mehr]
Ja, das kommt bei Flugzeugen tatsächlich vor, ist aber eher selten. In der Luftfahrt spricht man in solchen Fällen von „Streichung wegen mangelnder Auslastung“ oder „wirtsc... [mehr]
Das Mitnehmen eines Fallschirms als Passagier in einem Verkehrsflugzeug macht aus mehreren Gründen keinen Sinn: 1. **Flughöhe und Geschwindigkeit**: Verkehrsflugzeuge fliegen in große... [mehr]