Welche Begriffe werden im Recruiting verwendet?

Antwort

Im Recruiting werden viele spezifische Begriffe verwendet. Hier sind einige der häufigsten: 1. **Active Sourcing**: Proaktive Suche und Ansprache von potenziellen Kandidaten. 2. **Applicant Tracking System (ATS)**: Software zur Verwaltung des Bewerbungsprozesses. 3. **Assessment Center**: Verfahren zur Beurteilung von Bewerbern durch verschiedene Tests und Übungen. 4. **Candidate Experience**: Gesamterlebnis eines Bewerbers während des Bewerbungsprozesses. 5. **Cultural Fit**: Übereinstimmung der Werte und Kultur eines Kandidaten mit dem Unternehmen. 6. **Employer Branding**: Maßnahmen zur Positionierung eines Unternehmens als attraktiver Arbeitgeber. 7. **Headhunting**: Direkte Ansprache von Fach- und Führungskräften durch spezialisierte Recruiter. 8. **Job Board**: Online-Plattform zur Veröffentlichung von Stellenanzeigen. 9. **Onboarding**: Prozess der Einführung neuer Mitarbeiter in das Unternehmen. 10. **Passive Kandidaten**: Personen, die nicht aktiv auf Jobsuche sind, aber für eine neue Position angesprochen werden könnten. 11. **Recruitment Marketing**: Marketingstrategien zur Gewinnung von Talenten. 12. **Talent Pool**: Datenbank potenzieller Kandidaten, die für zukünftige Stellen in Betracht gezogen werden können. Diese Begriffe sind zentral für das Verständnis und die Durchführung von Rekrutierungsprozessen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was ist der Unterschied zwischen aktivem und passivem Talent Sourcing?

Aktives Sourcing und passives Sourcing sind zwei unterschiedliche Ansätze im Talentmanagement. **Aktives Sourcing** bezieht sich auf die proaktive Suche nach Kandidaten. Recruiter nutzen verschi... [mehr]