In ein Impressum eines Einzelunternehmens gehören folgende Angaben: 1. **Name und Anschrift**: Vollständiger Name des Unternehmensinhabers sowie die Adresse des Unternehmenssitzes. 2. **Kon... [mehr]
Die Aufbewahrungsfrist für E-Mails hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Art der E-Mail und den gesetzlichen Vorgaben. In Deutschland sind geschäftliche E-Mails in der Regel 6 bis 10 Jahre aufzubewahren, abhängig davon, ob sie handelsrechtlich oder steuerrechtlich relevant sind. Private E-Mails unterliegen in der Regel keiner gesetzlichen Aufbewahrungsfrist, es ist jedoch ratsam, wichtige Informationen entsprechend zu sichern. Es ist wichtig, sich über spezifische Regelungen und Vorgaben in deinem Land oder deiner Branche zu informieren.
In ein Impressum eines Einzelunternehmens gehören folgende Angaben: 1. **Name und Anschrift**: Vollständiger Name des Unternehmensinhabers sowie die Adresse des Unternehmenssitzes. 2. **Kon... [mehr]