Die eidesstattliche Versicherung ist ein rechtliches Dokument, das in verschiedenen Situationen benötigt werden kann, beispielsweise im Rahmen von Insolvenzverfahren oder bei der Beantragung von Sozialleistungen. Der Zeitraum für die Vorlage von Kontoauszügen kann variieren, je nach den spezifischen Anforderungen des Verfahrens oder der Institution, die die eidesstattliche Versicherung verlangt. In der Regel werden Kontoauszüge der letzten drei bis sechs Monate gefordert, um die finanzielle Situation nachvollziehbar darzustellen. Es ist jedoch ratsam, sich direkt bei der zuständigen Stelle zu erkundigen, um die genauen Anforderungen zu klären.