Für Informationen über Betriebsversammlungen solltest du im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) nachschlagen. Dieses Gesetz regelt die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und die Durc... [mehr]
Kunden müssen über die Mehrwegangebotspflicht in verständlicher und transparenter Weise informiert werden. Dies kann durch folgende Maßnahmen erfolgen: 1. **Kennzeichnung**: Die Mehrwegoption sollte klar und deutlich auf den Produkten oder in der Verkaufsstelle gekennzeichnet sein. 2. **Informationstafeln**: An gut sichtbaren Stellen sollten Informationen über die Mehrwegangebote und deren Vorteile ausgehängt werden. 3. **Personal-Schulung**: Mitarbeiter sollten geschult werden, um Kunden aktiv über die Mehrwegoptionen zu informieren und Fragen zu beantworten. 4. **Digitale Kommunikation**: Informationen können auch über die Website, Social-Media-Kanäle oder Newsletter verbreitet werden. 5. **Verpackungsinformationen**: Auf der Verpackung sollte vermerkt sein, dass Mehrwegbehälter angeboten werden. 6. **Kundenansprache**: Bei der Kasse oder im Verkaufsprozess sollte aktiv auf die Möglichkeit der Mehrwegnutzung hingewiesen werden. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, das Bewusstsein der Kunden für die Mehrwegangebote zu schärfen und deren Nutzung zu fördern.
Für Informationen über Betriebsversammlungen solltest du im Betriebsverfassungsgesetz (BetrVG) nachschlagen. Dieses Gesetz regelt die Rechte und Pflichten von Betriebsräten und die Durc... [mehr]