Welche Dokumente muss der Verkäufer einem Verbraucher für einen möglichen Widerruf zur Verfügung stellen?

Antwort

Der Verkäufer muss dem Verbraucher verschiedene Dokumente und Informationen zur Verfügung stellen, um einen möglichen Widerruf zu ermöglichen. Dazu gehören: 1. **Widerrufsbelehrung**: Eine klare und verständliche Belehrung über das Widerrufsrecht, die den Verbraucher über die Bedingungen, Fristen und das Verfahren für die Ausübung des Widerrufsrechts informiert. 2. **Widerrufsformular**: Ein Muster-Widerrufsformular, das der Verbraucher verwenden kann, um den Widerruf zu erklären. Dieses Formular muss nicht zwingend genutzt werden, erleichtert aber den Prozess. 3. **Informationen zur Rücksendung**: Angaben darüber, wie und wohin die Ware im Falle eines Widerrufs zurückgesendet werden soll. Diese Dokumente und Informationen müssen dem Verbraucher spätestens bei Lieferung der Ware in Textform (z.B. per E-Mail oder auf Papier) zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen findest du auf der Website des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz: [BMJV - Widerrufsrecht](https://www.bmjv.de/DE/Themen/Verbraucherschutz/Widerrufsrecht/_node.html).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie lauten die wichtigsten Rückgabe- und Rückerstattungsbedingungen laut AGB als kompakte Checkliste?

**Checkliste Rücksendung, Widerruf und Rückgabe** **Widerrufsrecht** - 14-tägiges Widerrufsrecht ab Erhalt der Ware - Rückerstattung innerhalb von 14 Tagen nach Widerrufserklä... [mehr]

Kann sie widerrufen oder geändert werden?

Um welche Art von Widerruf oder Änderung handelt es sich? Bitte präzisiere deine Frage, damit ich dir gezielt weiterhelfen kann.