In einer solchen Situation, die auf einen Raub oder eine Bedrohung hindeutet, sind folgende Fragen wichtig: 1. **Wann und wo ist der Vorfall passiert?** (Datum, Uhrzeit, genauer Ort) 2. **Wie sah der Täter aus?** (Alter, Größe, Statur, Hautfarbe, Haarfarbe, Kleidung, besondere Merkmale) 3. **Gab es Zeugen?** (Wer hat den Vorfall beobachtet?) 4. **Wie hat sich der Täter verhalten?** (Wortwahl, Drohungen, körperliche Gewalt, Fluchtrichtung) 5. **Wurde das Opfer verletzt?** (Art und Schwere der Verletzungen) 6. **Was wurde genau entwendet?** (Handymodell, weitere Gegenstände) 7. **Wie war das Messer beschaffen?** (Größe, Form, besondere Merkmale) 8. **Wie hat das Opfer reagiert?** (Widerstand, Flucht, Kooperation) 9. **Wurde die Polizei verständigt?** (Wann und wie wurde Anzeige erstattet?) 10. **Gibt es Überwachungskameras am Tatort?** (Mögliche Videoaufnahmen) Diese Fragen helfen, den Tathergang zu rekonstruieren und die Ermittlungen zu unterstützen.