Wer steht über dem Notar?

Antwort

Über dem Notar steht in der Regel die Notarkammer, die für die Aufsicht und Regelung der Notare in einem bestimmten Gebiet zuständig ist. In Deutschland sind Notare unabhängige Träger eines öffentlichen Amtes, und ihre Tätigkeit unterliegt der Aufsicht der jeweiligen Landesjustizbehörden. In bestimmten Fällen kann auch ein Gericht, insbesondere das Amtsgericht, in Bezug auf die Bestellung und Abberufung von Notaren eine Rolle spielen.

Kategorie: Recht Tags: Notar Aufsicht Befugnisse
KI fragen

Verwandte Fragen

Ist ein beim Amtsgericht hinterlegtes Testament einem notariellen Testament gleichgestellt?

Ja, ein beim Amtsgericht hinterlegtes eigenhändiges Testament ist einem notariellen Testament grundsätzlich gleichberechtigt. Beide Testamentsformen sind in Deutschland rechtlich anerkannt u... [mehr]

Ist eine Notarrechnung verjährt, wenn sie erst vier Jahre nach erbrachter Leistung gestellt wird?

Die Verjährung einer Notarrechnung richtet sich nach den Vorschriften des Bürgerlichen Gesetzbuchs (BGB) und dem Gerichts- und Notarkostengesetz (GNotKG). **Grundsätzliches zur Verj&au... [mehr]

Darf ein Notar einen Vertrag vorlesen, den ein anderer Notar erstellt hat?

Ja, ein Notar kann grundsätzlich einen Vertrag, den ein anderer Notar erstellt hat, vorlesen (beurkunden). In Deutschland besteht keine Bindung an einen bestimmten Notar für die Beurkundung... [mehr]

Wird ein notarielles Testament gesetzlich wie ein Erbvertrag behandelt?

Ein notarielles Testament und ein Erbvertrag sind zwei unterschiedliche erbrechtliche Instrumente und werden vor dem Gesetz nicht gleich behandelt. **Notarielles Testament:** Ein notarielles Testam... [mehr]