Das Notwegerecht ist ein Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (§ 917 BGB). Es regelt, dass ein Grundstückseigentümer unter bestimmten Voraussetzungen das Recht hat, über ein Nachb... [mehr]
In einem Tenor eines Urteils steht in der Regel der entscheidende Teil des Urteils, der die rechtlichen Konsequenzen und die Entscheidung des Gerichts zusammenfasst. Der Tenor benennt die Parteien des Verfahrens, die Entscheidung des Gerichts (z. B. Verurteilung, Freispruch, Abweisung einer Klage) und gegebenenfalls die Rechtsfolgen. Die genaue Formulierung kann je nach Art des Verfahrens und Gericht variieren.
Das Notwegerecht ist ein Begriff aus dem deutschen Sachenrecht (§ 917 BGB). Es regelt, dass ein Grundstückseigentümer unter bestimmten Voraussetzungen das Recht hat, über ein Nachb... [mehr]