Wer ist bei der GbR vertretungsberechtigt, wenn im Gesellschaftsvertrag nichts geregelt ist?

Antwort

Wenn im Gesellschaftsvertrag einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) nichts zur Vertretungsberechtigung geregelt ist, sind grundsätzlich alle Gesellschafter gemeinsam vertretungsberechtigt. Das bedeutet, dass jeder Gesellschafter die GbR nach außen vertreten kann, jedoch nur mit Zustimmung der anderen Gesellschafter. In der Praxis kann dies zu Schwierigkeiten führen, wenn Entscheidungen schnell getroffen werden müssen. Es ist daher ratsam, im Gesellschaftsvertrag klare Regelungen zur Vertretungsberechtigung zu treffen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Kann das Amtsgericht den Antrag auf Zwangsversteigerung eines von mehreren Mitgliedern einer GbR ablehnen?

Ja, das Amtsgericht kann den Antrag auf Zwangsversteigerung eines Grundstücks, das einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) gehört, ablehnen – allerdings nur unter bestimmten... [mehr]

Wer vertritt den Bürgermeister in der Verwaltung laut GO NRW?

Nach der Gemeindeordnung für das Land Nordrhein-Westfalen (GO NRW) wird der Bürgermeister (BM) in der Verwaltung durch den allgemeinen Vertreter vertreten. Dies ist in § 68 GO NRW gereg... [mehr]

Handelsrechtliche Vertretung: Zusammenfassung mit relevanten Paragraphen.

**Handelsrecht – Vertretung (Zusammenfassung mit Paragraphen)** Im Handelsrecht ist die Vertretung insbesondere im Handelsgesetzbuch (HGB) geregelt. Die wichtigsten Vertreter im Handelsrecht si... [mehr]