Die Strafen für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren variieren je nach Land und Rechtssystem. In Deutschland beispielsweise gilt das Jugendstrafrecht, das speziell auf die Bedürfnisse u... [mehr]
Die JAV, oder Jugend- und Auszubildendenvertretung, ist ein Gremium, das die Interessen der Jugendlichen und Auszubildenden in einem Unternehmen oder einer Institution vertritt. Die JAV hat verschiedene Aufgaben, darunter: 1. **Vertretung der Interessen**: Sie setzt sich für die Belange der Jugendlichen und Auszubildenden ein und vertritt deren Interessen gegenüber der Unternehmensleitung. 2. **Mitbestimmung**: Die JAV hat Mitbestimmungsrechte in bestimmten Angelegenheiten, die die Auszubildenden betreffen, wie z.B. bei der Gestaltung von Ausbildungsplänen oder der Arbeitszeit. 3. **Beratung und Unterstützung**: Sie bietet Unterstützung und Beratung für Auszubildende in Fragen rund um die Ausbildung, wie z.B. bei Problemen am Arbeitsplatz oder in der Schule. 4. **Förderung der Ausbildung**: Die JAV engagiert sich für die Verbesserung der Ausbildungsbedingungen und die Förderung der beruflichen Entwicklung der Auszubildenden. Die JAV wird in der Regel alle zwei Jahre gewählt und besteht aus jugendlichen Arbeitnehmern und Auszubildenden des Unternehmens.
Die Strafen für Jugendliche im Alter von 14 bis 21 Jahren variieren je nach Land und Rechtssystem. In Deutschland beispielsweise gilt das Jugendstrafrecht, das speziell auf die Bedürfnisse u... [mehr]