Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Asylbewerber sind Personen, die in einem anderen Land Schutz suchen, weil sie in ihrem Heimatland Verfolgung, Krieg oder andere schwerwiegende Gefahren für ihr Leben oder ihre Freiheit befürchten. Sie beantragen Asyl, um rechtlich in dem neuen Land bleiben zu können, während ihr Antrag auf Schutz geprüft wird. Während des Asylverfahrens haben sie bestimmte Rechte, darunter das Recht auf eine faire Anhörung und, in vielen Ländern, das Recht auf grundlegende soziale Unterstützung.
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Um einen Background-Check eines Bewerbers durchzuführen, insbesondere zur Überprüfung eines Arbeitszeugnisses, solltest du folgende Schritte beachten: 1. **Einwilligung des Bewerbers**... [mehr]
Gesetze sind nutzlos, wenn sie nicht wirklich dazu dienen, Menschen zu schützen.
Das Asylbewerberleistungsgesetz (AsylbLG) regelt die Leistungen für Asylbewerber in Deutschland, einschließlich der Krankenversicherung. Nach diesem Gesetz haben Asylbewerber Anspruch auf m... [mehr]
Die BRK steht für die "Berliner Erklärung zur Künstlichen Intelligenz" und ist ein Dokument, das Prinzipien und Leitlinien für den verantwortungsvollen Umgang mit Kü... [mehr]