Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]
Wenn dich jemand von der Arbeit beim Shoppen sieht, während du krankgeschrieben bist, kann das verschiedene Konsequenzen haben. In der Regel wird erwartet, dass du dich während einer Krankmeldung schonen und nicht an Aktivitäten teilnehmen solltest, die den Eindruck erwecken, dass du nicht wirklich krank bist. Mögliche Folgen könnten sein: 1. **Vertrauensverlust**: Dein Arbeitgeber oder Kollegen könnten das Vertrauen in deine Krankmeldung verlieren. 2. **Abmahnung**: In schwerwiegenden Fällen kann es zu einer Abmahnung kommen, wenn der Arbeitgeber der Meinung ist, dass du deine Krankmeldung missbrauchst. 3. **Krankengeld**: Wenn du Krankengeld von der Krankenkasse erhältst, könnte dies ebenfalls in Frage gestellt werden. 4. **Gespräch mit dem Arbeitgeber**: Es könnte ein Gespräch mit deinem Vorgesetzten oder der Personalabteilung stattfinden, um die Situation zu klären. Es ist wichtig, im Krankheitsfall ehrlich zu sein und die Anweisungen deines Arztes zu befolgen.
Ja, auch wenn du nur zwei Monate lang vollzeit arbeitest, stehen dir gesetzlich Urlaubstage zu. In Deutschland beträgt der gesetzliche Mindesturlaub 24 Tage pro Jahr bei einer 6-Tage-Woche, was 2... [mehr]