Was ist eine unrechtmäßige Bereicherung?

Antwort

Eine unrechtmäßige Bereicherung liegt vor, wenn jemand auf Kosten eines anderen einen Vermögensvorteil erlangt, ohne dass dafür eine rechtliche Grundlage besteht. Dies kann beispielsweise durch eine irrtümliche Überweisung, eine Leistung ohne rechtlichen Grund oder durch eine ungerechtfertigte Forderung geschehen. Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch (BGB) regelt die unrechtmäßige Bereicherung in den §§ 812 ff. BGB. Der Bereicherte ist in solchen Fällen verpflichtet, den erlangten Vorteil zurückzugeben oder, wenn dies nicht möglich ist, Wertersatz zu leisten.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten