Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, das viele Menschen betrifft. Wenn du oder jemand, den du kennst, Opfer häuslicher Gewalt ist, ist es wichtig, Unterstützung zu suchen. Eine Tre... [mehr]
Häusliche Gewalt bezeichnet physische, psychische oder sexuelle Gewalt, die innerhalb von Beziehungen oder in der Familie ausgeübt wird. Sie kann von einem Partner, einem Familienmitglied oder einer anderen nahestehenden Person ausgehen. Häusliche Gewalt umfasst verschiedene Formen, darunter: 1. **Physische Gewalt**: Körperliche Angriffe wie Schläge, Tritte oder andere Formen von körperlicher Misshandlung. 2. **Psychische Gewalt**: Emotionale Misshandlung, Drohungen, Einschüchterung, Isolation oder ständige Kritik, die das Selbstwertgefühl des Opfers untergräbt. 3. **Sexuelle Gewalt**: Zwang zu sexuellen Handlungen oder Missbrauch. 4. **Ökonomische Gewalt**: Kontrolle über finanzielle Ressourcen, um das Opfer abhängig zu machen. Häusliche Gewalt ist ein ernstes gesellschaftliches Problem und kann schwerwiegende Folgen für die Betroffenen haben. Es ist wichtig, Unterstützung und Hilfe zu suchen, wenn man oder jemand, den man kennt, betroffen ist. In vielen Ländern gibt es spezielle Hotlines und Organisationen, die Unterstützung bieten.
Häusliche Gewalt ist ein ernstes Problem, das viele Menschen betrifft. Wenn du oder jemand, den du kennst, Opfer häuslicher Gewalt ist, ist es wichtig, Unterstützung zu suchen. Eine Tre... [mehr]
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, umfasst mehrere zentrale... [mehr]
Die Istanbul-Konvention, offiziell bekannt als das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt, wurde 2011 in Istanbul u... [mehr]