**Steckbrief: Mediation** **Definition:** Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts, bei dem eine neutrale dritte Person (Mediator:in) die... [mehr]
Mediation ist ein strukturiertes, freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beung eines Konflikts, bei dem unabhängige und unparteiische Dritte, die sogenannten Mediatoren, die Konfliktparteien in ihrem Lösungsprozess unterstützen. Ziel der Mediation ist es, eine einvernehmliche für alle Beteiligten akzeptable Lösung zu finden. Dabei steht die Eigenverantwortung der Parteien im Vordergrund, und die Mediatoren helfen durch gezielte Fragen und Techniken, die Kommunikation zu fördern und Missverständnisse zu klären. Mediation wird häufig in Bereichen wie Familienrecht, Arbeitsrecht, Nachbarschaftskonflikten und Wirtschaftsmediation eingesetzt.
**Steckbrief: Mediation** **Definition:** Mediation ist ein freiwilliges, strukturiertes Verfahren zur konstruktiven Beilegung eines Konflikts, bei dem eine neutrale dritte Person (Mediator:in) die... [mehr]