Was ist eine Beglaubigung?

Antwort

Eine Beglaubigung ist ein Verfahren, bei dem die Echtheit einer Unterschrift, eines Dokuments oder einer Urkunde von einer autorisierten Person oder Institution bestätigt wird. In Deutschland erfolgt die Beglaubigung häufig durch Notare, Behörden oder andere öffentliche Stellen. Sie dient dazu, die rechtliche Gültigkeit von Dokumenten zu gewährleisten, insbesondere in rechtlichen oder offiziellen Angelegenheiten. Es gibt verschiedene Arten von Beglaubigungen, wie z.B. die Unterschriftsbeglaubigung oder die Beglaubigung von Kopien.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten