Was ist Due Diligence?

Antwort

Due Diligence bezeichnet den Prozess der sorgfältigen Prüfung und Analyse von Informationen, im Kontext von Unternehmensübernahmen, Investitionen oder finanziellen Transaktionen. Ziel ist es, potenzielle Risiken, Chancen und die tatsächliche Situation eines Unternehmens oder Vermögenswerts zu bewerten, bevor eine Entscheidung getroffen wird. Der Prozess umfasst typischerweise die Überprüfung von finanziellen Unterlagen, rechtlichen Aspekten, Verträgen, Marktbedingungen und anderen relevanten Faktoren. Eine gründliche Due Diligence hilft, informierte Entscheidungen zu treffen und unerwartete Probleme zu vermeiden.

Kategorie: Recht Tags: Due Diligence Prüfung
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie alt darf die Prüfung nach GwG sein?

Nach dem Geldwäschegesetz (GwG) gibt es keine explizite, allgemeingültige Frist, wie alt eine Identitätsprüfung oder eine Überprüfung nach GwG maximal sein darf. Die Aktu... [mehr]