Eine Besitzstörung liegt vor, wenn jemand unbefugt in den Besitz einer anderen Person eingreift und diesen stört oder beeinträchtigt. Dies kann durch verschiedene Handlungen geschehen, wie zum Beispiel das Betreten eines Grundstücks ohne Erlaubnis, das Entfernen von Gegenständen oder das Blockieren des Zugangs zu einem Besitz. In vielen Rechtssystemen gibt es spezielle Regelungen und Rechtsmittel, um sich gegen Besitzstörungen zu wehren, wie zum Beispiel Unterlassungsklagen oder Schadensersatzforderungen.